Der Werdegang einer revolutionierenden Idee
Vor über 6 Jahren wurde BiG NiC geboren.
Nikotin in einem Spray zu kreieren. Der Vorteil wäre, den Nikotinbedarf zu stillen und gleichzeitig keine Atemwege oder gar die Lunge damit zu belasten.
Mein Produkt darf weder mit den Atemwegen, noch mit der Lunge in irgendeiner Weise in Verbindung kommen. Die Anwendung des Sprays muss oral und die Resorption über die Mundschleimhaut erfolgen. Die Zielsetzung war, alle Inhalts- und Wirkstoffe müssen lebensmittelecht sein oder beispielsweise auch in rezeptfreien Medikamenten ihre Anwendung finden. Das Nikotin wird aus reiner medizinischen Produktion erworben. Also keinerlei gesundheitsschädliche Substanzen.
So bestimmten Wirkstoffe, Puffer, Hilfsstoffe und Reagenzgläser mein Leben. Nach 4 Jahren, durchwachsen von Höhen und Tiefen bat ich die Paracelsus Universität in Salzburg, mit mir die endgültige Formulierung zu festigen. Schließlich leide ich ein bisschen unter Perfektionismus und ich wollte nicht den kleinsten Fehler in meiner Entwicklung dulden.
2,5 Jahre andauernde Experimente und Studien in der Universität Salzburg brachten uns dem Ziel immer näher.
Eine große Herausforderung war die Entwicklung der Aromen und die Zusammenführung mit unserem Liquid. Wir beschlossen, mit zwei verschiedenen Aromen unsere Produktion und den Verkauf zu starten. Mit hunderten Aromastoffen haben wir in den letzten Monaten experimentiert. Ca. 150 Probanden gaben die Geschmacksrichtung vor. Bei den vielen Verkostungen, war ich manchmal mit Nikotin so zugedröhnt und aufgepuscht, dass ich mir danach wortwörtlich zugetraut hätte Bäume auszureißen. Ab da wurde dem BiG NiC das „Energy“ hinzugefügt.
Der Zuspruch unserer Probanden war enorm und stärkte unser Selbstvertrauen endlich am Ziel angekommen zu sein.
Wir haben DIE Raucheralternative entwickelt. Die Lösung für Millionen von Menschen.
Nicht gesundheitsschädlich.
Ohne die vielen schädlichen Substanzen und ohne die hochgiftigen Rückstände die beim Verbrennen einer Zigarette entstehen.
Ohne die geringste Geruchsbelästigung.
Anwendbar zu JEDER Zeit und an JEDEM Ort. Rauchverbote interessieren nicht mehr.
Die gesündeste Art Nikotin zu genießen, da kein Kontakt mit den Atemwegen oder der Lunge besteht.
Kein nach kaltem Aschenbecher riechender Mundgeruch.
Und vor allem: Die absolut kostengünstigste Art Nikotin zu konsumieren.